Katarina Dubcova

Jahresbericht 2020

Voilá! Mit großer Freude stellen wir unseren Jahresbericht für das vergangene erreignisreiche Jahr 2020 vor! Wie sind wir bezogen auf unser Handlungsfeld mit den Herausforderungen umgegangen, die der Corona-Virus SARS-CoV-2 mit sich im letzten Jahr brach? Welche weiteren Themen und Entwicklungen waren für uns neben der pandemischen Herausforderung wichtig? Erfahren Sie in dem KLIK e.V. …

Jahresbericht 2020 Weiterlesen »

Anett Leach verabschiedet sich vom Klik e.V.

Am 12. Mai verabschiedeten wir unsere langjährige Teamkoordinatorin und Co-Geschäftsführerin Anett Leach, die im Juni 2021 eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird. Anett ist eines der Gründungsmitglieder des KLIK e.V.. Ohne sie würde es den Verein, wie er heute besteht, nicht geben. Anett bleibt weiterhin Vereinsmitglied und wird die Arbeit des KLIK e.V. ehrenamtlich unterstützen. …

Anett Leach verabschiedet sich vom Klik e.V. Weiterlesen »

Malerarbeiten 17.5. – 24.5.2021

Die KLIK Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot und sozialen Schwierigkeiten in der Torstraße 210 bleibt vom 17.5. (Montag) bis zum 24.5.2021 (Montag) wegen MALERARBEITEN für regelmäßigen Publikumsverkehr geschlossen. Ab dem 25.5. (Dienstag) freuen wir uns darauf, euch in unseren frisch gestrichenen Räumlichkeiten wieder zu begrüßen! Ab Montag, dem 17.5. wird unsere Kontakt- und …

Malerarbeiten 17.5. – 24.5.2021 Weiterlesen »

Bauarbeiten 29.3. – 7.4. 2021

Die KLIK Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot und sozialen Schwierigkeiten in der Torstraße 210 bleibt vom 29.3. (Montag) bis zum 7.4.2021 (Mittwoch) wegen Bauarbeiten geschlossen. Ab dem 8.4. (Donnerstag) freuen wir uns darauf, euch in unseren erneuerten Räumlichkeiten wieder zu begrüßen! Ab Montag, dem 29.3. verwandelt sich unsere Kontakt- und Beratungsstelle in eine …

Bauarbeiten 29.3. – 7.4. 2021 Weiterlesen »

KLIK Weihnachtsfeier 2020

Es gibt sie wieder. Doch, wie so vieles in diesem Jahr, sie wird ANDERS sein. Seit vielen Jahren veranstalten wir in der Kontakt- und Beratungsstelle kurz vor dem 24. Dezember ein ganz besonderes Highlight: die KLIK-Weihnachtsfeier. Dieses Angebot steht allen aktuellen und ehemaligen Nutzer*innen offen; es bietet die Möglichkeit, an einer festlich gedeckten Tafel zusammen …

KLIK Weihnachtsfeier 2020 Weiterlesen »

KLIK-Notversorgung geht zu Ende, Angebot-Update und Öffnungszeiten ab 1. September

KLIK-Notversorgung geht zu Ende, ab 1. September bieten wir unter Beachtung der AHA-Regeln wieder offene Sprechstunden & spezielle Angebote für junge wohnungslose Menschen an. Am Donnerstag, den 27.08. findet die letzte altersoffene Basisversorgung statt. Montag, am 31.08. bleibt die Kontakt- und Beratungsstelle geschlossen. Diesen Tag werden wir nutzen, um unsere Räumlichkeiten für den „Normalbetrieb“ unter …

KLIK-Notversorgung geht zu Ende, Angebot-Update und Öffnungszeiten ab 1. September Weiterlesen »

Aktuelle Öffnungszeiten ab Juni / current opening hours from June Onwards

DEUTSCH Montag 10:00 – 15:00 Notversorgung: Essen, Wasser, Alltagsmasken & Nutzung von Duschen, Waschmaschinen, WC, Kleiderkammer & Zugang zu Computern, Internet, Wi-Fi & Postadresse & Schließfächer & Informationsvermittlung & Clearing-/Erstgespräche Dienstag 10:00 – 15:00 Beratung mit Termin Donnerstag 10:00 – 15:00 Notversorgung: Essen, Wasser, Alltagsmasken & Nutzung von Duschen, Waschmaschinen, Kleiderkammer & Zugang zu Computern, …

Aktuelle Öffnungszeiten ab Juni / current opening hours from June Onwards Weiterlesen »

Notversorgung für wohnungslose Menschen geht weiter, der „Notgroschen“ wird nicht mehr ausgezahlt

Mit dem Projekt „KLIK-Notgroschen“ haben wir auf die nach Bekanntgabe der von der Bundesregierung beschlossenen Leitlinien zum Kampf gegen die Corona-Epidemie erfolgenden Schließungen und Einschränkung von Hilfeeinrichtungen für wohnungslose Menschen reagiert, um einer weiteren Verschlechterung der Unterstützungsstrukturen für Menschen, die keinen Zugang zur Existenzsicherung und Krankenversorgung in Deutschland haben, entgegen zu wirken. Wir haben einen …

Notversorgung für wohnungslose Menschen geht weiter, der „Notgroschen“ wird nicht mehr ausgezahlt Weiterlesen »