Klik e.V.
aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Arbeit und Arbeitsschwerpunkte vom KLIK e.V.! Neue Entwicklungen, interessante und wichtige Informationen sowie Berichte und neue Möglichkeiten der Mitarbeit bei uns – hier finden Sie alles an einem Ort.

KLIK Weihnachtsfeier 2020
Es gibt sie wieder. Doch, wie so vieles in diesem Jahr, sie wird ANDERS sein. Seit vielen Jahren veranstalten wir in der Kontakt- und Beratungsstelle kurz vor dem 24. Dezember ein ganz besonderes Highlight: die

KLIK-Notversorgung geht zu Ende, Angebot-Update und Öffnungszeiten ab 1. September
KLIK-Notversorgung geht zu Ende, ab 1. September bieten wir unter Beachtung der AHA-Regeln wieder offene Sprechstunden & spezielle Angebote für junge wohnungslose Menschen an. Am Donnerstag, den 27.08. findet die letzte altersoffene Basisversorgung statt. Montag,

Projektarbeit in Zeiten von Corona
Ein Insiderblick: 5 Fragen & 5 Antworten des KLIK-Teams zu den knapp 4 vergangenen Monaten 1. Wie sieht momentan der Arbeitsalltag aus? Die Kontakt- und Beratungsstelle ist täglich von 10 bis 15 Uhr besetzt. An

Aktuelle Öffnungszeiten ab Juni / current opening hours from June Onwards
DEUTSCH Montag 10:00 – 15:00 Notversorgung: Essen, Wasser, Alltagsmasken & Nutzung von Duschen, Waschmaschinen, WC, Kleiderkammer & Zugang zu Computern, Internet, Wi-Fi & Postadresse & Schließfächer & Informationsvermittlung & Clearing-/Erstgespräche Dienstag 10:00 – 15:00 Beratung

Notversorgung für wohnungslose Menschen geht weiter, der „Notgroschen“ wird nicht mehr ausgezahlt
Mit dem Projekt „KLIK-Notgroschen“ haben wir auf die nach Bekanntgabe der von der Bundesregierung beschlossenen Leitlinien zum Kampf gegen die Corona-Epidemie erfolgenden Schließungen und Einschränkung von Hilfeeinrichtungen für wohnungslose Menschen reagiert, um einer weiteren Verschlechterung

10-punkte-soforthilfeplan für wohnungslose menschen
Wir unterstützen das Corona 10-Punkte-Soforthilfeplan für wohnungslose Menschen des Bündnisses #LeaveNoOneBehindNowhere, zusammen mit mehr als 50 Organisationen und Initiativen. „Stay At Home!“ ist für auf der Straße lebende Menschen nicht möglich. Dafür sind aber gerade

KLIK e.V. bittet um Spenden +++Notgroschen für wohnungs- und mittellose Menschen während der Corona- Krise+++
WIR BLEIBEN ZU HAUSE. So rufen Politik und Medien zur Beteiligung an der Eindämmung der Corona- Pandemie auf. Wir alle sollen Kontakte mit vielen Menschen vermeiden, Hygieneregeln einhalten und regelmäßig die Hände waschen. Doch was

aktuelles KLIK-Angebot angesichts der Coronavirus Pandemie
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Kontakt- und Beratungsstelle in der Torstraße 210 in Berlin Mitte, angesichts der aktuellen Pandemie Situation und der überall einsetzenden präventiven Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müssen auch wir für die

Ein bisschen Familiengefühl
Viele der Besucherinnen und Besucher unserer Kontakt- und Beratungsstelle sind junge Menschen vor allem aus Osteuropa. Obwohl meist ohne Geld …