Wir suchen eine neue Kollegin/ einen neuen Kollegen

WIR SUCHEN FÜR DIE VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS DER KONTAKT- UND BERATUNGSSTELLE IN BERLIN MITTE EINE SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRAFT MIT SEHR GUTEN SPRACHKENNTNISSEN IN RUMÄNISCH ODER IN POLNISCH.

Der Verein KLIK ist 2012 aus dem Kontaktladen „klik“ – einer Anlaufstelle für obdachlose Jugendliche – hervorgegangen. Mit unserer Arbeit wollen wir einen Beitrag zur Thematisierung und Beendigung von Wohnungsnot leisten. Ausgehend von der Begleitung von Menschen in Wohnungsnotfällen hin zu einem selbstbestimmten Leben, der Repräsentanz ihrer Rechte und der Darstellung ihrer Problemlagen in der Öffentlichkeit möchten wir eine Anerkennung eben dieser Problemlagen als gesellschaftlich verursachte Probleme erreichen, die sich in einer sozialpolitischen Verantwortungsübernahme und nachfolgender finanzieller Unterstützung von Hilfen
zur Bearbeitung der Probleme niederschlägt.

Auf unserer Webseite www.klik-berlin.de geben wir einen Einblick in unsere Arbeit.

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Tätigkeitsbeginn in Absprache
  • 30 bis 35 Stunden/ Woche
  • Vergütung nach TVL- S 11b
  • 30 Tage Jahresurlaub + Weihnachten und Silvester

AUFGABEN

  • Information und Beratung über existenzsichernde Hilfen;
  • Hilfe bei der Beantragung & Unterstützung bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen auf finanzielle und
    soziale Hilfen sowie Dokumentation und Evaluation des Hilfeprozesses;
  • Weiterentwicklung von Kooperationsstrukturen sowie Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kontakt-
    und Beratungsstelle;
  • aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Qualitätsentwicklung;
  • Mitarbeit in der Angebotsplanung, Verwaltung & Instandhaltung der Kontakt- und Beratungsstelle

VORAUSSETZUNGEN

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder
    eine vergleichbare Qualifikation;
  • ein sensibler, kritischer und reflektierter Umgang mit Machtverhältnissen

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über die berufliche Qualifikation, ggf. Nachweis über die Anerkennung und
  • eine beglaubigte Übersetzung
  • qualifizierte Arbeitszeugnisse

Wenn Du Lust hast, gemeinsam mit uns und mit den Menschen in Wohnungsnotfällen niedrigschwellige Beratungs-, Unterstützungs- und Betreuungsprozesse zu gestalten, sende Deine Bewerbung bitte an:

alexandra.post@klik-berlin.de, Tel. 030 235 9797 21

helfen sie uns!

Mit Ihrer Spende können wir nachhaltige und zuverlässige Unterstützungsangebote für junge wohnungslose Menschen gewährleisten, neue Projekte entwickeln und unsere Wirkung langfristig erhöhen.